Die diesjährige Radtour wollen wir zu zweit machen: mein Sohn Mirko hat große Lust mit seinem Vater eine mehrtägige Reise zu unternehmen. Schon im Herbst 2008 macht man sich darüber Gedanken welche Route wohl in Frage kommen könnte. Da es ein ausgeschilderter Radweg sein soll, schauen wir uns das reichhaltige Angebot des Esterbauer-Verlages an. Aus dieser Quelle kommen die handlichen bikeline-Radtourenbücher und da ist für jeden Geschmack und Anspruch etwas dabei.
Wir entscheiden uns schließlich für eine Reise durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, und zwar beginnend in meiner Heimatstadt Mölln. Von dort werden wir dann in Amt Neuhaus auf den Mecklenburgischen Seenradweg stoßen, der uns Richtung Osten bis ans Stettiner Haff führen soll. Weiter nördlich werden wir - so Gott will - Usedom erreichen. Der Rückweg in die Heimat soll entlang der Ostseeküste gehen. Hierfür eignet sich am besten das Radtourenbuch “Ostseeküstenradweg II”. Nachdem wir die beiden Büchlein ausgiebig studiert haben, sind wir beide einhellig der Meinung, dass das eine interessante Tour werden könnte. So freuen wir uns auf unser Vorhaben und können gar nicht den Tag des Beginns erwarten.
Ende April hatte Mirko einen Unfall mit seinem Fahrrad. Ein unaufmerksamer Lkw-Fahrer machte just in dem Moment die Tür seines Fahrzeugs auf, als Mirko vorbeifahren wollte. Folge davon war ein stark geprellter Unterarm, der einen riesigen Bluterguss und große Schmerzen nach sich zog. Das sah zunächst gar nicht gut aus und wir befürchteten schon das Ende unserer
gemeinsamen Unternehmung. Gott sei Dank hat Mirko gutes Heilfleisch. Rechtzeitig zum Beginn der Tour ist er wieder relativ fit und so kann es losgehen.
Was wird uns unterwegs erwarten: zunächst viele Wälder, Seen, kleine Städte mit historischen Stadtzentren und vor allem Ruhe in abgeschiedener Natur. Das wird sich spätestens dann ändern, wenn wir die Ostsee erreicht haben. Hier wird es wohl etwas lebhafter zugehen, obgleich das zur Badesaison im Sommer sicherlich noch viel ausgeprägter sein dürfte. Insgesamt gesehen klingt alles recht interessant und wir sind gespannt darauf, was wir alles sehen und erleben werden.
Mirko kommt einen Tag vor Reisebeginn nach Mölln geradelt und übernachtet bei mir. Er hat mir dadurch schon einige km voraus; die Strecke muss ich jedoch am letzten Tag der Rundtour auch allein bewältigen, so dass keiner zu kurz kommt.
Wir besorgen uns am 8.5. abends noch eine Batterie für den Fahrradcomputer, Kettenfett und Getränke, so dass es am nächsten Morgen dann rechtzeitig losgehen kann.
|