Unsere diesjährige Adventsreise soll uns nach Franken führen. Beim Durchblättern des Reisekataloges der Fa. Behrens-Reisen sind wir auf ein Angebot gestoßen, das eine 4-tägigen Busreise nach Bad Kissingen und den Besuch von 4 Weihnachtsmärkten beinhaltet. Das gefällt uns und so wird die Reise rechtzeitig gebucht.
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Ohne, dass man sich groß umschaut, ist der Dezember da und unsere Reise kann nun losgehen.
10.12.2018: Anreise nach Bad Kissingen Wir treffen uns bei meiner Schwester in Lübeck und rollen unsere Koffer zur Bushaltestelle am Retteich. Es ist kurz vor 07.00 Uhr und es herrscht das totale Chaos! Mindestens 10 Busse fahren gleichzeitig ab. Da kann man sich vorstellen, was hier für ein Durcheinander entsteht, zumal die Parkflächen für die Busse doch recht begrenzt sind.
Heike ist bereits vor ein paar Tagen in die Nähe von Nürnberg gefahren, wo sie an einem Familientreffen teilgenommen hat. Sie wird dann in Bad Kissingen zu uns stoßen.
Unser Busfahrer ist recht einsilbig, aber er vermittelt einen sicheren Fahrstil und darauf kommt es ja letztlich an. Nachdem einige Hamburger Gäste zugestiegen sind, lenkt der Fahrer sein Gefährt auf die A7. Bei der ersten Rast wird uns ein 2. Frühstück angeboten, bestehend aus belegten Brötchen, Sekt und Kaffee. Es regnet unterwegs, aber es ist nicht sehr kalt. Auf einer Raststätte hinter Kassel wird uns das obligatorische 4-Gang-Menü kredenzt, besteht aus Würstchen, Brot, Senf un
d Gurke.
Wir erreichen Bad Kissingen so gegen 15.30 Uhr. Unser Hotel nennt sich Wyndham Garden und befindet sich am Ufer der Fränkischen Saale, direkt gegenüber dem Rosengarten. Das angepriesene 4-Sterne-Haus ist schon etwas in die Jahre gekommen und macht eher einen sanierungsbedürftigen Eindruck. Aber alles ist sauber und ordentlich und auch die Zimmer sind zu unserer Zufriedenheit. Nur die Gardinen könnten wohl ´mal eine Wäsche vertragen….
Heike ist inzwischen eingetroffen und hat ihr Zimmer bezogen (diesmal angenehmerweise ohne Einzelzimmer-Zuschlag!). Um 18.00 Uhr gibt es das Abendessen in Form eines 3-Gang-Menüs – hat uns allen gut geschmeckt.
Wir 5 sitzen an einem Tisch, zu dem sich noch 3 weitere Einzelreisende gesellen. Insbesondere mit Monika aus Hamburg kommen wir ins Gespräch. Wir werden, wie sich herausstellen wird, an den folgenden Tagen noch viel Spaß miteinander haben.
Zum Abschluss des Tages finden wir uns in der Hotelbar ein. Nach einigem Warten wird das bestellte Bier serviert und wir spielen dann noch eine Runde Piken.
Um 22.00 Uhr begeben wir uns auf unsere Zimmer.
11.12.2018 Das Frühstück ist gut und reichlich. Um 09.00 Uhr sitzen wir im Bus,
der uns ins 150 km entfernte Nürnberg bringt. Unser Fahrer findet einen Parkplatz oberhalb der Burg. Wir haben jetzt 4 Stunden Zeit, den berühmten Christkindlesmarkt zu besuchen. Der Weg geht bergab in die Innenstadt, wobei sich Monika zu uns gesellt. Vorbei an dem großen Rathaus erreichen wir den Schönen Brunnen und den Hauptplatz. Hier befinden sich die vielen Stände und Buden des Weihnachtsmarktes.
Wir schlendern durch die zahlreichen Gänge und lassen die weihnachtliche Atmosphäre auf uns wirken. Dabei beobachten wir an der Fassade der Frauenkirche das sog. Männleinlaufen, das immer zu jeder vollen Stunde stattfindet. Wir stärken uns mit einem Nürnberger Würstchen und einem Heidelbeerglühwein, um dann anschließend einen Bleistiftmacher zu beobachten, der im mittelalterlichen Kostüm sein Handwerk präsentiert. Am Ende der Fußgängerzone finden wir einen Handwerkermarkt vor und staunen über die zahlreichen und schönen Erzeugnisse.
Dann wird es auch schon langsam wieder Zeit, zurück zum Bus zu gelangen. Es fängt leicht an zu nies
eln, aber das stört Niemanden wirklich. Gegen 17.30 Uhr sind wir zurück in Bad Kissingen. Die Zeit bis zum Abendessen überbrücken wir mit einem Besuch des hiesigen Weihnachtsmarktes und können dabei eine adventliche Lasershow bestaunen.
Nach dem Abendessen bietet das Hotel eine Bingo-Veranstaltung an. Wir haben viel Spaß dabei. Die erste Runde gewinnt der Busfahrer. Auch meine Schwester kann sich mit einem lauten „Bingo“ über eine Flasche Wein freuen.
Mit einem „Absacker“ in der Bar beschließen wir dann um 23.00 Uhr den ereignisreichen Tag.
12.12.2018 Heute steht der Besuch von 2 weiteren Weihnachtsmärkten auf dem Programm. Zunächst fahren wir nach Würzburg und besichtigen die schöne Innenstadt. Rund um die Marienkapelle ist ein bunter Markt aufgebaut, der den Vergleich mit dem Nürnberger Christkindlesmarkt nicht zu sc
heuen braucht. Die vielen schön geschmückten Buden und die überall erklingenden Weihnachtsweisen verleihen dem Markt ein besonderes Flair. Wir schlendern ans Ufer des Mains, der einen wunderschönen Blick auf die Festung Marienberg freigibt. Dann finden wir uns wieder bei der Residenz ein, wo wenig später unser Bus eintrifft, um uns dann zum nächsten Ziel zu kutschieren.
Auf der rechten Seite des Busses ist die Linie einer Fahrtroute von Hamburg nach Shanghai auflackiert. Die Busfirma veranstaltet nämlich jedes Jahr diese Reise, die in 53 Tagen und 17.000 km von Deutschland über die Seidenstraße nach China führt. Das Angebot ist nicht ganz billig: 17.000 € soll der Spaß kosten.
Wir bescheiden uns aber erst einmal mit dem Besuch des nächsten Weihnachtsmarktes, der in Rot
henburg o.d.T. präsentiert wird. Unser Busfahrer übersieht ein Parkschild und muss anschließend einen riesigen Umweg in Kauf nehmen. Deshalb sehen wir noch ein paar schöne kleine Dörfer, bis wir endlich nach einer Panoramafahrt wieder in Rothenburg sind.
Wir sind einhellig der Meinung, dass der Weihnachtsmarkt in Rothenburg der schönste ist. Die mittelalterlichen Gassen und die besondere Lage der Stadt sind schon sehr beeindruckend. Wir genießen noch einen Snack und einen Glühwein und treten nach rund 2 Stunden den Heimweg nach Bad Kissingen an.
Das Abendessen wird mit dezenter Lifemusik untermalt und anschließend bittet der Musiker zum Tanz. Es werden überwiegend Hits der 50-er und 60-er Jahre präsentiert und wir haben viel Spaß dabei. Besonders hat uns das Lied vom „Annemariechen“ gefallen („Hyronimus – gezeugt im Omnibus“), das der Musiker dann zum Schluss auf Wunsch noch einmal wiederholt.
Zum Abschluss des Tages wird noch eine Runde gepikt.
13.12.2018 Um 08.30 Uhr treten wir die Heimreise an. Wie an den anderen Tagen unserer Reise ist das Wetter ganz passabel. Das kommt uns dann auch zugute, als wir einen Zwischenstopp von 1 Stunde e
inlegen und dabei den Weihnachtsmarkt in Celle besichtigen können. Auch dieser Markt ist zu empfehlen. Hier wird noch ein Glühwein probiert, den Monika als Dankeschön für die nette Aufnahme in unserer Runde ausgibt.
Um 17.30 Uhr sind wir wieder in Lübeck. In dem Lokal Timeout nehmen wir noch ein Abendessen zu uns und lassen die schönen Tage noch einmal Revue passieren.
Wir sind alle gespannt, welches Ziel wir wohl im nächsten Dezember ansteuern werden.
Für die auf meinen Seiten gesetzten Links sind allein die Verfasser verantwortlich. Ich selbst übernehme für die Inhalte keine Verantwortung.
|