Eigentlich hatte ich geplant, im Mai diesen Jahres eine etwa 14-tägige Radtour entlang der Nordseeküste und auf dem Ems-Radweg zu unternehmen. Aber - wie das machmal so ist - konnte ich meine Pläne durch ein unvorhersehbares Ereignis innerhalb der Familie nicht umsetzen. Jetzt, im Oktober, ergibt sich die Möglichkeit, doch noch eine kleinere Radreise zu starten. Ich lasse da einfach die ursprünglich geplante Fahrt entlang der ostfriesischen Nordseeküste weg und beschränke mich dann nur auf den Ems-Radweg.
Die Tour soll in Emden beginnen und ich werde flussaufwärts auf dem ausgeschilderten Emsradweg radeln. Um zum Startort zu gelangen, werde ich die Züge der Bundesbahn benutzen und muss dabei 3x umsteigen. Na, dann wollen wir ´mal hoffen, dass das alles problemlos klappt.
Leider wurde mein Trekkingrad, dass ich im Vorjahr gekauft habe, aus meiner Garage gestohlen. Ich war darüber sehr traurig, denn das Rad war von einer guten Qualität und ich kam recht gut damit klar. Um weiter meiner großen Leidenschaft zu frönen, musste natürlich ein neues Rad her. Ic
h habe mir dann nach einigem Suchen ein Trekkingrad der Marke Cube Kathmandu zugelegt, das in Qualität und Fahreigenschaften dem Vorgänger um nichts nachsteht. Im Gegenteil: ich habe den Eindruck , dass es noch leichter läuft als das gestohlene Rad (Carver Route 1500).
Für die geplante Tour muss natürlich wieder das entsprechenden Bikeline-Buch herhalten (Emsradweg). Die GPS-Daten werden von Bikeline mitgeliefert, so dass mein Smartphone über die installierte App (OsmAnd+) mit den richtigen Daten versorgt sein wird.
Ich hoffe nur, dass es weniger windig sein wird als im Vorjahr und dass mich der Radfahrergott von jeglichem Missgeschick verschont. Die erste Unterkunft in Papenburg ist bereits fest gebucht. Na - dann kann es ja losgehen!

|
weiter
|
|
|