08.09.2006
Ankunft und erste Erkundungen
Unsere diesjährige Städtetour soll uns in die katalanische Hauptstadt Barcelona führen. Sigrun und Jürgen haben die erforderlichen Flüge bereits Anfang des Jahres bei Air-Berlin gebucht und die Zimmer im Hotel Vincci Condal Mar reservieren lassen.
Relativ pünktlich hebt der Flieger in Hamburg gegen 16.00 Uhr ab. Nach gut 2 Stunden Flug landet die Maschine, die von einer Pilotin (!) gesteuert wird, sicher auf dem Flughafen in Barcelona. Der Airport ist riesig groß. Wir haben leichte Schwierigkeiten uns zu orientieren. Insbesondere finden wir zunächst keinen Hinweis auf die Gepäckausgabe. Julia entdeckt ein Schild mit der Aufschrift „baggage claim“. Das müsste ja wohl die Gepäckausgabe sein, wobei Jürgen meint, es könnte auch der Office gemeint sein, bei dem verloren gegangenes Gepäck gemeldet wird.
Wie dem auch sei, man macht sich auf den Weg, immer dem Hinweis folgend. Nach einem Fußmarsch von mind. 10 Minuten sind wir dann im Terminal A angelangt und gehen zur Gepäckausgabe. Leider müssen wir feststellen, dass unsere Koffer im Terminal B ausgegeben werden – also den ganzen Weg wieder zurück. Das Dumme ist nur, dass wir jetzt den Sicherheitsbereich verlassen haben. Jürgen fragt bei einem Schalter nach, wie wir uns jetzt verhalten müssen. Es bleibt uns nichts anderes übrig als erneut einzuchecken, d.h. Durchgang durch die Sicherheitsschleuse. Sogar Uhren und Gürtel müssen abgenommen werden.
Letztendlich kommen wir an unser Gepäck. Dabei stellen wir fest, dass noch viele Passagiere aus unserer Maschine am Laufband stehen. Also haben wir gar keine Zeit vertan, sondern vielmehr durch die Wanderung etwas für unsere Gesundheit getan.
Es ist schon dunkel und sehr warm, so etwa 27 Grad C. Wir reihen uns in die lange Schlange ein, die auf Taxis wartet. Das geht aber relativ schnell. Ein Großraumtaxi steht nicht zur Verfügung. Wir teilen uns auf 2 Fahrzeuge auf. Der Flughafen liegt etwa 35 km außerhalb. Als Jürgen, Julia und Wilfried beim Hotel eintreffen, sind die anderen schon
da. Das eine Taxi kostet 30 EURO, das andere nur 25 EURO, woran das auch immer liegen mag.
Das Hotel liegt in der Nähe des Mittelmeeres mitten in einem Industriegebiet und ist neu und supermodern eingerichtet. Beim Einchecken erhalten wir einen Stadtplan, auf dem der Portier uns die Lage des Hotels und die Verbindungen mit U- und Straßenbahn in das Zentrum einzeichnet. Unsere Zimmer befinden sich im 7. Stock und sind groß, gut ausgestattet und haben eine Klimaanlage. Eine Übernachtung mit Frühstück kostet hier etwa 125 EURO (4-Sterne-Hotel).
Es ist nach 21.00 Uhr als wir uns unten im Foyer einfinden, wobei Wilfried ein Bier ausgibt. Zum Abendessen suchen wir das Hotelrestaurant auf und bestellen alle eine Kleinigkeit aus der chinesischen Küche sowie Wasser, Wein, Bier und einen Brandy (8 €).
Wir lassen die Rechnung auf unser Zimmer buchen und machen bei dem schönen Wetter noch einen Spaziergang. Manfred hatte auf der Taxi-Herfahrt das nahe Hotel Hilton gesehen und meinte, da müsste eigentlich noch etwas lossein. Wir gehen also in die Richtung und finden tatsächlich bei einem riesigen Einkaufs-Center einen Vorplatz, an dem sich einige Lokale befinden. Wegen der fortgeschrittenen Stunde, es ist bereits nach 0.00 Uhr und die Lokale schließen bereits, finden wir lediglich in einem asiatischen Schnellrestaurant Platz und können noch ein Bierchen im Freien trinken.
Gegen 01.30 Uhr sind wir dann im Bett und verabreden uns für um 09.00 Uhr zum Frühstück.
|