- Übernachtung in Frankfurt -
07.07.2014 Schon seit einigen Jahren steht ein
e Reise ins Baltikum auf unserem Vormerkzettel. Als wir dann auf ein interessantes Angebot der Reisegesellschaft "Berge und Meer" stoßen, ist der Entschluss schnell gefasst. Angeboten wird eine Busrundreise, die uns durch die baltischen Staaten führt und zudem auch noch Königsberg und Polen mit einbezieht. Außerdem beinhaltet die Tour auch aktive Elemente, wie eine z.B. Rad- und Kanutouren sowie Wanderungen - genau nach unserem Geschmack.
Wir machen die Reise zu Viert, weil Wilfried und Julia zeitgleich eine Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste unternehmen. Die Anreise wird per Flug ab Frankfurt nach Tallinn erfolgen. Da der Abflug am 08.07. recht früh stattfinden wird, werden wir bereits einen Tag früher anreisen und im Intercity Hotel in der Nähe des Bahnhofs übernachten. So können wir uns noch vor der eigentlichen Reise Frankfurt ein wenig anschauen.
Die Zugreise geht problemlos vonstatten. Pünktlich erreicht der ICE Frankfurt am Main. Marion hatte sich rechtzeitig um die Reservierung von 2 Doppelzimmern im Intercity-Hotel gekümmert und dabei einen schönen Rentnerrabatt heraus handeln können. Es ist heute sehr heiß. Zum Glück sind die Hotelzimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet.
Nach dem Einchecken unternehmen wir einen Rundgang durch die Altstadt. In einem Café auf der Hauptwache gönnen wir uns ein Bier und anschließend werden noch Socken (Manfred) und ein Rucksack (Jürgen) gekauft. Im Laufe der nächsten Tage wird sich dann aber leider herausstellen, dass weder das eine noch das andere den Qualitätstest bestehen wird. Die Socken rutschen lästig unter Manfreds Fußsohle und die Riemen verlieren schon bald die Verbindung zum Rucksack. Letztlich werden die Schrottartikel dann im Papierkorb landen.
Wir besichtigen den Dom und orientieren uns anschließend Richtung Main. Wir folgen der Zeil, überqueren
den Römer und wechseln das Flussufer über den Eisernen Steg. Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf die Frankfurter City, die wegen der vielen Wolkenkratzer auch Mainhattan genannt wird. In einem Biergarten, der sich auf einem Flussschiff befindet, wird noch eine Erfrischung zu sich genommen. Anschließend befinden wir uns in Sachsenhausen und steuern das Lokal "Wagner" an, das für Äppelwoi und zünftiges Essen bekannt ist. Hier treffen wir Barbara und Joachim und erleben gemeinsam einen schönen Abend im Freien bei bestem Wetter, gutem Essen und netten Gesprächen.
Auf dem Weg zurück ins Hotel nutzen wir das warme Wetter aus und gönnen uns noch einen Absacker im Außenbereich einer Kneipe in der Kaiserstraße. Um 23.00 Uhr krabbeln wir in die Betten und sind froh, dass die Klimaanlage für eine angenehme Temperatur sorgt.

|
weiter
|
|
Für die auf meinen Seiten gesetzten Links sind allein die Verfasser verantwortlich. Ich selbst übernehme für die Inhalte keine Verantwortung.
|