Adria-Kreuzfahrt mit “Mein Schiff 6”
09.06.2019 bis 23.06.2019

Anreise nach Malta

 

Da meine Schwester im Juni ihren „70.“ feiert, wird dieses Ereignis zum Anlass genommen, eine 14-tägige Urlaubsreise zu unternehmen. So beschließen wir Vier, mit dem TUI-Schiff „Mein Schiff 6“ eine Adria-Kreuzfahrt zu genießen. Die Buchungen werden über das Reisebüro der Sparkasse vorgenommen, was zudem den Charme hat, dass man noch 6% nachträglichen Rabatt einstreichen kann.

Die Zeit vergeht wie im Fluge und im Nu steht die Reise unmittelbar bevor.Wir sind alle ganz gespannt, wie die Kreuzfahrt abläuft und was uns sonst so erwartet.

09.06.2019: Anreise nach Malta
Während meine Schwester und mein Schwager mit der Bundesbahn zum Flughafen nach Hamburg gelangen, werden meine Frau und ich von Verwandten mit dem Auto hingebracht. Das Einchecken bei TUI geht schnell vonstatten, so dass wir bis zum Abflug noch genug Zeit haben, den mitgebrachten Käse und den Wein zu kosten.

Pünktlich um 12.00 Uhr hebt der Flieger ab und nach knapp 3 Stunden Flug landen wir in Valetta auf Malta. Es herrschen Temperaturen von 37 Grad C. Das ist schon recht krass, wenn man bedenkt, dass das Thermometer in Hamburg nur etwa 18 Grad C angezeigt hatte. Die Koffer werden in den Transferbus geladen und nach Ansage der TUI-Mitarbeiterin automatisch aufs Schiff und in die entsprechenden Kabinen gebracht. Ich habe meine Papiere, die zum Einchecken benötigt werden, in der Vortasche meines Koffers gelassen. Zum Glück liegt das Gepäck aber ganz vorne im Kofferraum des Busses, so dass die Papiere schnell wieder herausgenommen werden können.

Zum Einchecken durchlaufen wir eine Sicherheitsschleuse und werden elektronisch registriert und fotografiert. Wir erhalten anschließend eine Bordkarte, die gleichzeitig als Legitimation, Zahlungsmittel an Bord und Chipkarte für die Kabine eingesetzt wird. Unsere Kabinen befinden sich auf dem 7. Deck, liegen direkt neben einander und außerdem in der Nähe des Treppenhauses B mit seinen 6 Fahrstühlen. Auch das Gepäck ist schon da, so dass man in aller Ruhe seine Kleidung in den Schränken unterbringen kann. Die Kabinen sind recht komfortabel. Sie verfügen über breite Betten, einen Schreibtisch und eine Couch. Natürlich ist auch ein Badezimmer vorhanden. Das schönste an der Kabine ist aber der große Balkon, der einen weiten Blick über das Meer und heute speziell auf die große Festungsanlage von La Valetta freigibt. Wirklich ein tolles Panora

Mein Schiff 6

die Kabine

La Valetta

Festungsanlage von La Valetta

ma!

Nachdem die Kabinen bezogen sind, treffen wir uns in der Bar „Außenalster“, die sich auf dem 14. Deck direkt am Bug des Schiffes befindet. Wir finden einen Schattenplatz und genießen erst einmal eine Pina Colada. Die Verpflegung und die Getränke an Bord sind all inclusive, es sei denn, man bestellt sich etwas Besonderes. Warum z. B. das Mineralwasser in der Kabine oder ein frisch gepresster O-Saft zur Kategorie „Besonderes“ zählt, hat sich uns leider nicht erschlossen, zumal fast alles andere im Reisepreis enthalten ist.

Heute gehen wir nicht mehr an Land, da die Zeit für eine Besichtigung Valettas nicht ausreicht und außerdem hat auch keiner große Lust, bei der Hitze sich durch die engen Gassen zu quälen. Dafür genießen wir dann lieber den schönen Blick auf die Altstadt.

Um 19.00 Uhr finden wir uns im Restaurant „Atlantik“ (4. und 5. Deck) ein und genießen, wie jeden Abend, das exzellente 5-Gang-Menü, das sich jeder aus 3 Vorschlägen selbst zusammenstellen kann. Vorweg gibt es immer einen Aperitif und nach dem 5. Gang dann einen Espresso und einen „Verdauer“ (Ramazotti bzw. Grappa). Die einzelnen Gänge schmecken alle köstlich und jeder wird trotz der kleinen Portionen richtig satt.

Um 21.15 Uhr müssen wird die obligatorische Seenot-Rettungsübung über uns ergehen lassen. Auf dem Pooldeck (12. Deck) wird abends eine Disco veranstaltet und dabei werden die Crew-Mitglieder einzeln vorgestellt. Wir gönnen uns dabei ein Bierchen und (die Frauen) ein Aperol Spritz und lassen den ersten Tag dann zufrieden ausklingen.

weiter

weiter

 

[Anreise nach Malta] [Dubrovnik und Bari] [Split und Koper] [Triest und Korfu] [Argostoli und Zadar] [Rijeka und Heimreise]